

Bild 1: Ausstellung im Kraftwerk Bad Gastein im Rahmen „sommer.frische.Kunst“
Bild 2: R. S Tomek bei der Lesung aus Buch „Why not“
Bild 3: Teil der Aktionäre und Gäste im Barock-Speisesaal des Hotels Straubinger
Bild 4: RS Tomek u. Sohn Daniel im Grand Hotel de l`Europe
Bild 5: Designierte Vorstände Amir Rahim und Prof. Dr. Wolfgang Rehak, R. S. Tomek u. AR-Vorsitzender Detlef Kuchenbecker (v.l.n.r.)
Reinhardt Stefan Tomek, der 1979/80 das „Grand Hotel de l’Europe“ in Bad Gastein nach 14 Jahren Stillstand mit einer Generalrenovierung und Zubauten wiedereröffnet hatte, feierte am Wochenende seinen 80. Geburtstag im Kurort.
Für eine im ORF und ZDF als Eurovisionssendung übertragene Silvestergala holte er damals Liza Minnelli nach Gastein und verpflichtete die Starköche Eckart Witzigmann, Jörg Wörther und Johann Lafer für ein Gala-Dinner für 600 Gäste. Mit weiteren Auftritten von Stars wie Shirley Bassey, Charles Aznavour, Ray Charles oder Peter Ustinov verhalf er Bad Gastein mit dem Konzept „Monte Carlo der Alpen“ zu neuem Glanz.
Tomek stellte nun seine Pläne für die Zukunft des Gasteinertals vor. Mit seinem Konzept nach dem EU-ESG Standard „EcoWellness“ – einer Kombination aus Gesundheitsvorsorge und Ernährung, neuen Energiesystemen und nachhaltiger, gesunder Landwirtschaft – soll Gastein eine europäische Modellregion in diesem Sektor werden.
Dazu wurde bei einer Aktionärsversammlung die bisherige GASTINAG AG umbenannt in „Ecowellness Valley Gastein AG“, wobei sich Tomek als langjähriger Vorstandschef zurückzieht, aber seine Erfahrung weiter im Aufsichtsrat zur Verfügung stellen wird.
Bei einer Lesung präsentierte Tomek seine Lebenserinnerungen, die unter dem Titel „Why not? Vergangenheit trifft Zukunft“ in den nächsten Monaten als Buch erscheinen werden. So berichtete er über unbekannte Umstände des Unfalltodes der früheren Fürstin von Monaco, Gracia Patricia, mit der er eine Kultur- und Charity-Initiative in Los Angeles umgesetzt hatte. Tomek macht Mafia-Kreise im Casino-Business für den Autounfall verantwortlich, weil die Fürstin die Zukunft Monacos von Glücksspiel und Geldwäsche im großen Stil wegbringen wollte.
Auch Tomek hat zwei seltsame Autounfälle nur knapp überlebt.
Tomek wird sich künftig als 80er Jubilar mehr auf seine Tätigkeit als Berater und Autor zurück besinnen. Immerhin sind 10 Bücher von ihm bereits erschienen, neben seiner Tätigkeit als Herausgeber vieler Autoren, meist zum Thema Krebs und Gesundheitsmanagement.
Die Lesung, die mit einem EcoWellness Galadiner gekrönt wurde, fand im ältesten Hotel des Ortes, im „Straubinger“ statt, das gemeinsam mit dem Hotel „Badeschloss“ von der Münchner Hirmer Gruppe mit 100 Millionen Euro renoviert wurde und heute von der zur REWE-Gruppe gehörenden DSR-Hospitality Holding Hamburg mit den Marken A-ROSA sowie Urban Nature betrieben wird.
Mitveranstalter der Lesung war die neue Bad Gasteiner Buchhandlung von Anna Pichler „Die Leserei“.
Es bleibt spannend! Der Rohdiamant Grand Hotel de l`Europe – ein Wahrzeichen Bad Gasteins – wartet auf seinen finalen Schliff als Gesundheits- und hochkarätiges Veranstaltungs-Zentrum, das der bekannte Dr. Jack Nasher, München, mit Unterstützung Tomeks von Casinos Austria kaufen konnte.
Fast gleichzeitig eröffnete die OEBB einen Teil des in Renovierung befindlichen neuen Hauptbahnhofs in Bad Gastein mit der ersten ICE geeigneten Anlage und modernen Aufzügen. Es geht aufwärts mit dem Ort und der Region.
WHY NOT!